1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Kai Kutzki
Am Wollelager 8
27749 Delmenhorst
E-Mail: datenschutz@kaikutzki.de
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Ein Datenschutzbeauftragter ist für unsere Website nicht erforderlich, da weniger als 20 Personen mit der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten beschäftigt sind.
3. Verarbeitung personenbezogener Daten
3.1 Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die dein Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website. Die Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
3.2 Kontaktformular
Wenn du das Kontaktformular nutzt, werden die von dir angegebenen Daten zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung). Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, spätestens nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen.
3.3 Nutzungsanalyse
Wir nutzen das DSGVO-konforme Plugin Statify zur Analyse der Websitenutzung. Statify speichert keine personenbezogenen Daten wie IP-Adressen oder Cookies. Erfasst werden lediglich:
- Aufgerufene Seiten
- Referrer (Herkunftsseiten der Besucher)
- Verwendete Endgeräte (Desktop/Mobil)
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse und Verbesserung unseres Onlineangebots. Die Daten werden zeitlich unbegrenzt gespeichert.
4. Hosting
Unsere Website wird bei IONOS gehostet. Mit IONOS haben wir einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen, um sicherzustellen, dass die Datenverarbeitung im Einklang mit den datenschutzrechtlichen Vorgaben erfolgt.
5. Deine Rechte
Du hast folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Du hast zudem das Recht, dich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: +49 511 120-4500
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
6. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für deinen erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung.
Stand: 09.02.2025